
Konzerte auf dem Friedhof – darf man das? Ja – unbedingt!
Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern ebenso ein Ort des Lebens, ein Ort der Hoffnung, ein Ort der Begegnung. An drei Abenden laden wir zu ganz unterschiedlichen musikalischen Ereignissen ein. Ein kleines Picknick, ein Glas Wein oder ein Wasser kann selbstverständlich mitgebracht werden.
Die drei jeweils ca. 60-minütigen Konzerte finden bei jedem Wetter statt, bei gutem Wetter auf dem Rasen in der Nähe der Michaelskapelle, bei Regen in der Friedhofskapelle. Der Eintritt ist frei wählbar, als Spende, die Musiker sollen schließlich angemessen bezahlt werden.
Bitte selbst eine Sitzgelegenheit mitbringen oder anmelden unter 0175 1856606 oder per Mail an michael.goecking@icloud.com, dann sorgen wir für einen Sitzplatz. Sollte ein Termin plötzlich ausfallen (z. B. wegen Krankheit), so werden wir auf unserer Homepage an dem jeweiligen Tag spätestens gegen 15 Uhr darüber informieren: www.pfarrwege.de (Auf der Startseite!)
Donnerstag, 24. Juli 20h
Marie Piek, Harfe

Uwe-Kersten Uecker, Handpan,

Gesang und Gedichte
Schließ die Augen und lausche …
Leise Klänge im Ohr,
die Musik trägt dich himmelwärts
Schwingungen und Stimmungen,
die die Seele erreichen und zu
Herzen gehen
du findest dich wieder
im Einklang mit dir selbst
Auf dass die Seele sich verschöne,
gab uns der Himmel die Musik.
Robert Schumann
Eine Handpan ist ein linsenförmiges Musikinstrument aus Metall.
Die Instrumente bestehen aus zwei Metall-Halbschalen, die miteinander verklebt werden.
Auf der Oberseite sind sogenannte Klangfelder eingehämmert. Die meisten Modelle haben zwischen 7 und 10 davon.
Donnerstag, 31. Juli 20h
Die Friedhofsband: Knigge und Malcher

Songs mit dem Flair der Westcoast oder der Appalachen, akustische Gitarren, zweistimmiger Gesang – Americana eben. Das dürfen die Zuhörenden erwarten, wenn Knigge und Malcher aufspielen. Willie Knigge, bekannter Musiker und Gründer diverser Rock-Formationen und Matthias Malcher, der überregional in der Folkszene unterwegs ist, haben schon vor 40 Jahren zusammengespielt- und seitdem immer wieder mal. Lassen Sie sich überraschen, welche ihrer Lieblingssongs sie in diesem Jahr zum Besten geben.
Donnerstag, 7. August
Johanna Vogelpohl

singt auf dem Friedhof eine Auswahl an Liedern, die zum Verweilen einladen.
Von deutschen Singer- Songwriter Stücken bis hin zu englischen Popballaden wird es eine Stunde zum Wohlfühlen, in der auch kleine Texte/Gedichte ihren Platz finden werden.
Begleiten wird sie sich am Klavier und der Gitarre.
Seien Sie gespannt, was der Abend bringen wird, und kommen Sie vorbei.