Zum Inhalt springen

Musikfest Melle

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Event Series Event Series: Musikfest Melle

Musikfest Melle

14. September, 19:00 - 22:00

Neuheit in diesem Jahr: aus „Musikfest Wasserschloss Gesmold“ wird Musikfest Melle! Neuer Name mit bewährtem Inhalt: so geht eines der feinsten Klavierfestivals Europas in sein 8 Jahr. Damit bekennt sich das Musikfest zum Standort Melle und betont damit seine Verbundenheit mit der Stadt, Region und dem gesamten Osnabrücker Land.  Die besten Künstler und Ensembles werden auch in diesem Jahr vom 4. bis zum 14. September 2025 die Hauptbühne in der St. Petrus ad vincula bespielen.

„Fabelhaft“

04.09.2025, 18Uhr – Eröffnungskonzert – „Generationskonzert“

C. Saint-Saëns „Der Karneval der Tiere“ mit Momo Kodama, Denys Proshayev, Marcello Hong und internationalen Solisten. Moderation Maximilian Maier.

Nur wer in seinem Geist Kind geblieben ist, hat auch das wahre Leben in sich. Insofern ist das Werk von C.Saint-Saëns für alle Generationen ein Genuss und eine Entdeckung zugleich. Ein Ensemble aus internationalen Solisten bringt dieses Meisterwerk zur bestmöglichen Geltung.

07.09.2025, 19 Uhr – Die drei letzten Klaviersonaten von F. Schubert

Sein geistiges Testament und ein Blick in die Zukunft zugleich: genau 197 Jahre nach ihrer Erschaffung erfreuen sich diese Juwelen der Klaviermusik immer größerer Beliebtheit, und das mit Recht. Mehrere Klaviervirtuosen werden an diesem Abend die Bühne betreten.

10.09.2025, 19 Uhr – „KlangMeditation“ – Kanahi Yamashita, Gitarre

Ein Sonderkonzert in diesem Jahr: wunderschöne meditative Kompositionen auf Gitarre mit einer jungen japanischen Künstlerin, die es versteht, das Publikum mit ihren minimalistischen Klängen  in die Welt der ewigen Schönheit zu entführen.

12.09.2025, 19Uhr – Klavierabend mit Luigi Caroccia – „Mondschein“

Werke von L. van Beethoven und F. Chopin

Klavier ist das Herz unseres Musikfestes. Der blutjunge italienische Pianist bringt einige der berühmtesten Klavierwerke, darunter die „Mondschein-Sonate“ von L. van Beethoven, nach Melle und wir freuen uns auf die Begegnung mit einem herausragenden Talent.

14.09.2024, 19 Uhr – Abschlusskonzert – „Mythos Albrecht Dürer”

Mit Werken von und über Albrecht Dürer, J. S. Bach u.a. mit Nadia Mokhtari und Denys Proshayev

Eine der zentralen Figuren der Renaissance und der deutschen Kultur: Albrecht Dürer. Bis heute ein schwer zu erfassendes Phänomen, beinahe eine mystische Erscheinung in der Geschichte der Menschheit. Sein Werk als Maler aber auch seine Aufschriften sind eine wahre Schatzgrube, eingerahmt in das unsterbliche Werk J.S. Bachs.

 

Alle Konzerte finden in der 

St. Petrus ad vincula zu Gesmold, Am Wellenhaus 1, 49326 Melle, statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

https://www.musikfestmelle.com/

Details

Datum:
14. September
Zeit:
19:00 - 22:00
Series:
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

St. Petrus Gesmold
Freienhagen 4
Melle, 49326
Google Karte anzeigen