Seniorenarbeit gibt es in unseren Gemeinden seit vielen Jahrzehnten. Ein wichtiges Angebot für die ältere Generation. Aber ab wann ist man „älter“? In Deutschland sind 22 Millionen Menschen älter als 60 Jahre, ¼ der Bevölkerung. Die „Generation 60 plus“ werden Menschen ab 60 gern genannt, da kommt das Wort „alt“ und „Senioren“ nicht vor, das hört sich irgendwie freundlicher, fitter an.
2024 hat sich die Gruppe Generation 60plus gegründet. Es haben sich mehrere Personen in dieser Altersstufe gefunden, die Zeit und Lust haben zu planen und weiter zu denken. Die Gruppe hat schon ein paar neue Veranstaltungsangebote auf den Weg gebracht und überlegt, was in den Kirchengemeinden noch initiiert werden könnte.
Wer wir sind und was wir wollen
- gerade oder schon vor einiger Zeit Rentner/in geworden oder mehr oder weniger
- kurz davor – Alter ist letztlich egal (50-90?)
- es geht uns um mehr als Spaß zu haben, aber darum auch
- Freizeit gestalten
- Austausch über Gott und die Welt, Politik und Kultur
- Neues Kennenlernen
- Gemeinsam etwas unternehmen
- Radfahren, kochen, besichtigen, malen, meditieren, diskutieren, feiern …
- Wenngleich die meisten von uns zur Kirchengemeinde vor Ort gehören sind wir doch
- offen für Gläubige und Ungläubige, Skeptiker, Zweifler und Kritiker
- wir bringen uns ein, in Kirche und Dorf
- ein Programm stellen wir (alle, die sich angesprochen fühlen) gemeinsam auf
Wer Lust hat mitzudenken kann jederzeit dazu stoßen. Die Termine für Treffen werden über den Pfarrbrief und die Homepage bekannt gegeben, wie auch die Informationen zu den Veranstaltungen.
aktuelle Angebote gibt es im Jahresprogramm:

Am Wellenhaus 1, 49326 Melle
05422 928 432
pastor.thomas[at]pfarrwege.de